Politiker

Ramon Llull trifft sich mit dem Papst. Breviculum, VIII. Thomas le Myésier, 1325. http://lullianarts.net/

Llull war sich sehr bewusst, dass er mit den Politikern zusammenarbeiten musste, um die Bekehrung der „Ungläubigen“ voranzutreiben. Er suchte und erhielt, jedoch nur in Teilen, die Unterstützung der aragonesischen Krone, der französischen Krone, verschiedenster Päpste und Machthaber der Zeit. Sein Interesse an der Politik spiegelte sich in Büchern mit strategischem Inhalt wider mit einem Projekt, am Ende vergeblich, dem Kreuzzug ins Heilige Land (wie der Liber de fine).

Das Llibre de les bèsties („Buch von den Bestien“) stellte eine blutige Satire von den Politikern dar, die die Macht für ihren eigenen Vorteil nutzten. Er zeigte immer ein großes Interesse an den geopolitischen Ereignissen seiner Epoche und adaptierte als Konsequenz daraus seine Arbeits- und Reisepläne. 

 

Zitate von Ramon Llull

 
„Wer nicht selbst zu sich steht ist arm“
 

Nachrichten über Ramon Llull

 
Ramon Llull erstellte und verbreitete die Ars („Kunst“), die ein ambitioniertes intellektuelles Werkzeug darstellt, um das ganze menschliche Wissen seiner Zeit zusammenzufassen.
 

Letzte Kreationen