Polyglott

Ramon Llull lernt Arabisch von einem Sklaven auf Mallorca. Breviculum, III. Thomas le Myésier, 1325. http://lullianarts.net/

Er schrieb in Latein, Katalanisch und Arabisch, obwohl keines seiner Bücher in der letzten Sprache erhalten blieb. Ebenfalls kombinierte er mehr als eine Sprache in verschiedenen seiner Werke. Seine Kenntnisse des Arabischen verwandelte ihn in einen Einzelfall unter den lateinischen Theologen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er auch Okzitanisch und Französisch sprach.  Er trieb die Übersetzung seiner eigenen Werke voran, die er selbst übersetzte oder ins Katalanische, Latein, Französische, Okzitanische, Italienische oder Spanische übersetzen lies. Er gründete eine Sprachschule für östliche Sprachen in Miramar (Mallorca) und im Konzil im Jahre 1311-1312 erreichte er, dass Papst Clemens V. ihm es erlaubte mehr Lehrstühle für die östlichen Sprachen einzurichten, so dass die Missionare die Sprachen lernen konnten.

 

Zitate von Ramon Llull

 
„Es gibt keinen gröβeren Schatz als die Wahrheit“
 

Nachrichten über Ramon Llull

 
Ramon Llull verlieβ seine Familie und sein normales Leben im Jahre 1262, um sich voll und ganz der Bekehrung der „Ungläubigen“ hinzugeben.
 

Letzte Kreationen