Testament und Tod

Ramon Llull wird gesteinigt und eingesperrt in Bejaia (Algerien). Breviculum, X. Thomas le Myésier, 1325. http://lullianarts.net/

Llull stellte sein Testament am 26. April 1313 auf Mallorca aus. In diesem machte er auf die Zukunft seiner Bücher aufmerksam. Laut dem was er anordnete sollten drei Kollektionen von einigen dieser Bücher erstellt werden: Eine sollte in Mallorca, eine in Paris und die dritte in Genua verbleiben. Jedoch kümmerten sich seine Erben und Administratoren nicht viel um diese testamentarische Anordnung. 

Im Jahre 1316 starb er im Alter von 83 oder 84 Jahren, als er von Tunis zurückkehrte, wo er mit der Absicht hingereist war mit den dortigen Muslimen zu debattieren. Laut der Legende starb er im Boot, welches ihn zurück nach Mallorca bringen sollte. Es wird erzählt, dass er an den starken Verwundungen, die durch eine Steinigung in der afrikanischen Stadt entstanden waren, starb. Sein Grab befindet sich in der Basilika Sant Francesc in Palma.

 

Zitate von Ramon Llull

 
„Lebe nicht von den anderen und Du wirst frei sein“
 

Nachrichten über Ramon Llull

 
Ramon Llull wurde als Vorreiter des kombinatorischen Denkens angesehen, welches heute die Basis der modernen Informatik darstellt.
 

Letzte Kreationen