Reisender

Ramon Llull reist nach Tunis. Breviculum, IX. Thomas le Myésier, 1325. http://lullianarts.net/

Er reiste an zahlreiche Orte im Mittelmeerraum in einer Zeit, wo der Handelsverkehr und Kulturaustausch sehr aktiv zwischen den beiden Meeresufern war und dies trotz brutaler Kreuzzüge und Eroberungen. Er besuchte verschiedenste Städte im Territorium des heutigen Spaniens, in Frankreich, Italien, Tunesien, Türkei, Algerien, Zypern und wahrscheinlich auch Israel. Wenn man die Transportmittel zu dieser Zeit berücksichtigt ist die Fülle seiner Reisen sehr erstaunlich.

Seine Reisen hatten grundsätzlich drei Ziele: Gelder und Materiealien für seine Missionsarbeit von den Königen und Päpsten zu bekommen, seine Ars oder philosophische und theologische Methode zu verbreiten und schließlich die „Ungläubigen“ von ihren Fehlern zu überzeugen. Er identifizierte sich immer als „Katalane von Mallorca“.

 

Zitate von Ramon Llull

 
„Da was Du weiβt weniger ist als das was Du nicht weiβt, sprich nicht zu viel“
 

Nachrichten über Ramon Llull

 
Ramon Llull wurde als Urheber des literarischen Katalanisch angesehen.
 

Letzte Kreationen